
Das GlücksKonzept
Was bestimmt unser Glück?
Laut Sonja Lyumbomirsky besteht unser Glück zu 50 Prozent aus einem genetischem Fixpunkt, nur 10 Prozent machen unsere Lebensumstände aus und die übrigen
40 Prozent bestimmt unser Denken und Handeln. Genau hier setzt das Glückskonzept an.
Glücksmethoden
Das Glückskonzept bietet Dir eine Fülle von Glücksmethoden in verschiedenen Bereichen, die nachweislich Dein Glücksempfinden steigern können:
Wirksamkeit der Methoden
Die Methoden wirken nur dann, wenn sie auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und Du sie mit entsprechendem Engagement verfolgst. Daher liegt ein besonderer Fokus auf der Auswahl, Reflexion und Anpassung Deiner Glücksmethoden.
Erfassung Deiner Glücksentwicklung
Bei jeder Beratung wird Dein Glücksniveau ermittelt. So wird Deine persönliche Glücksentwicklung erfasst und entsprechende Kurskorrekturen können vorgenommen werden.
Stetige Weiterentwicklung des Konzeptes
Das Konzept wird stetig weiterentwickelt und auf dessen Wirksamkeit aktualisiert. Dadurch hast Du während des Beratungsprozesses immer Zugriff auf neue Erkenntnisse und Methoden.
Glückscoaching
Das Glückscoaching ist ausgelegt auf ein Erst-Coaching (90 Minuten) und monatlich stattfindende Folge-Coachings (jeweils 45 Minuten).
Glücks-Workshop
Ein Glücks-Workshop findet eintägig statt zwischen 10 und 16 Uhr. Buchbar für Privatpersonen, aber auch für Unternehmen.
Glücks-Kurs
Glücks-Kurse finden fortlaufend in einem Zeitraum von 2 Monaten, alle zwei Wochen abends statt.
Deine Entscheidung für Dein Glück
Glück ist eine Entscheidung, die einer dauerhaften Veränderung Deines Denken und Handelns bedarf.
Erarbeite Dir Dein persönliches Glück und lerne es Dir zu erhalten!
Glück = innere Zufriedenheit, Wohlbefinden, Lebensfreude
